ALARMÜBUNG B04 – elektrische Anlage
Unterstützung bei Photovoltaikanlagenbrand mit vermissten Personen
Am 04.04.2025 wurden wir von der Feuerwehr Pruggern um 18:15 Uhr im Zuge einer Alarmübung nachalarmiert. Übungsannahme war ein Brand einer Photovoltaikanlage mit mehreren vermissten Personen am Simeterhof der Familie Knerzl in Einöd.
Noch während der Anfahrt der FF Pruggern erfolgte die Nachalarmierung der Feuerwehr Michaelerberg zur Unterstützung.
Von unserer Seite rückten TLF 500 TS und MTFA Michaelerberg mit insgesamt 7 Mann zum Übungseinsatz aus.
Vor Ort wurden zwei Atemschutztrupps zur Menschenrettung und Brandbekämpfung eingesetzt. Zudem unterstützten wir beim Aufbau der Zubringleitungen (je 200 m) von der Enns zur Sicherstellung der Wasserversorgung.
Die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Pruggern verlief reibungslos – die Übung war hervorragend organisiert und bot eine realitätsnahe Einsatzsituation, insbesondere im Umgang mit elektrischen Anlagen wie PV-Modulen, wo besondere Vorsicht geboten ist.
Nach etwa 1,5 Stunden konnte die Übung erfolgreich abgeschlossen werden. Im Anschluss hielt OLM Stephan Schwarz eine kompakte Schulung zum Thema „Photovoltaik“ ab – ein wichtiges und aktuelles Thema für den Einsatzdienst.
Im Einsatz (FF Michaelerberg):
- TLF 500 TS Michaelerberg + Atemschutz
- MTFA Michaelerberg
- 7 Einsatzkräfte
Ein großes Dankeschön an die Feuerwehr Pruggern für die Einladung zur Übung sowie an Franz & Meike für die ausgezeichnete Verpflegung im Anschluss!